Die richtigen Schuhe fürs Winterwandern
Bei den passenden Schuhen für eine Winterwanderung gibt es mehrere Varianten, je nach der Länge bzw. dem Schwierigkeitsgrad Ihrer geplanten Wanderung. Für kürzere Wanderungen oder Spaziergänge in flachem oder mäßig ansteigendem Gelände auf gut präparierten Wegen eignen sich Schnee-Boots oder Schneestiefel aus wasserabweisenden Materialien perfekt. Diese Stiefel sind einem warmen Teddyfutter ausgestattet. Die dicken Sohlen sorgen für zusätzliche Isolierung und dank des groben Profils garantieren sie Trittsicherheit. Wenn Sie länger unterwegs sind, Ihre Route auch Steigungen aufweist und Sie mit schlechter Präparierung rechnen müssen, dann sollten Sie unbedingt zu hohen Bergstiefeln greifen, die den Knöchel gut stützen. Diese Stiefel sind in der Regel mit einer wasserfesten Membrane ausgestattet.
Wer sich eine anspruchsvollere Route rausgesucht hat, der greift zusätzlich zu den Bergstiefeln zu Schneeschuhen und Stöcken.
Schneeschuhwanderern in den Bergen raten wir dringend, sich vor dem Aufbruch über die aktuelle Lawinenlage zu informieren. Und bitte respektieren Sie die Schutzzonen für die Tiere. Wenn die Tiere gestört werden, fliehen sie und verbrauchen dabei sehr viel Energie. Das kann für die Tiere lebensbedrohlich sein.