In der freien Natur kommt es darauf an, dass Sie sich auf Ihre Ausrüstung verlassen können, das gilt ganz besonders für die kleinen Accessoires, die funktionell und robust sein müssen.
Beim Abstieg in unebenem Gelände entlasten Stöcke die Knie, beim Aufstieg ermöglichen sie es das Gewicht besser zu verlagern und die Arme unterstützend einzusetzen. Benützen Sie immer 2 Stöcke, um einseitige Belastungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Stöcke Kautschukgriffe haben, damit Sie nicht so sehr schwitzen. Teleskopstöcke lassen sich leichter im Rucksack verstauen. Multiplizieren Sie Ihre Körpergröße mit 0,7 dann haben Sie die richtige Stocklänge.
Entscheiden Sie sich für Flaschen aus Aluminium, die sind leicht und halten viel aus.
Fleecedecken sind warm und wiegen nicht viel.
Damit eine Sonnenbrille Ihre Augen effizient vor Blenden schützen, müssen die Gläser mindestens UV-Schutz der Kategorie 3 haben.