Zuerst klettert das Auto den Pass hoch!
Unsere Winterwanderung ist eher gemütlich, dafür muss das Auto ordentlich Leistung bringen, denn die Anfahrt über den ca. 11 km langen Riedbergpass hat bis zu 16% Steigung und viele Kurven. Auch wenn auf der Passstraße lebhafter Verkehr ist, muss man keine Angst haben, dass der Wanderweg überlaufen ist, denn die eine Hälfte der Autos biegt ins Skigebiet Grasgehren ab und die andere Hälfte fährt 10 km weiter Richtung Balderschwang ins nächste Ski- und Langlaufgebiet.
Mit jeder Kurve schrauben wir uns aus dem Morgennebel und als wir das erste Mal an diesem Tag die Sonnenstrahlen über dem Bergkamm sehen, ist unsere Ungeduld kaum noch auszuhalten.
Wir stellen unser Auto an einem kostenlosen Wanderparkplatz ab, wo sich übringens auch eine Bushaltestelle befindet. Die Busfahrt von Oberstdorf dauert ca. 35 min., der Fahrplan ist allerdings sehr spärlich und richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler.
Wanderweg Riedbergpass – Mittelalpe:
Gehzeit: ca. 2 Stunden, hin und zurück
Höhenmeter: ca. 120 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Anfahrt
Aus Richtung Augsburg/Ulm/München
Über die B12 bzw. die A7 zum Knotenpunkt der B12 mit der B19 bei Waltenhofen.
Von Waltenhofen auf der B19 Richtung Oberstdorf.
In Fischen rechts abiegen nach Balderschwang bis Grasgehren. Nach der Passhöhe kommt ein kostenloser Wanderparkplatz, sollte dieser belegt sein, stehen 5 - 10 Gehminuten enfernt im Skigebiet weitrere Parkplätze zur Verfügung.