20% extra sparen? Abonnieren Sie heute den Newsletter!

Alleine reisen – Tipps, wie Single-Reisen einfach, sicher und unvergesslich werden

Jeder Mensch hat individuelle Wünsche und Erwartungen an eine Reise. Damit diese in Erfüllung gehen, ist es oft sinnvoller, allein aufzubrechen. Es stimmt natürlich, dass der Gedanke, auf sich allein gestellt zu sein, anfangs etwas beunruhigend sein kann, vor allem, wenn man es gewohnt ist, in Begleitung unterwegs zu sein. Andererseits haben wir alle es schon erlebt, dass man zu zweit oder in einer Gruppe immer Kompromisse eingeht. Manche Reisen in der Vergangenheit wären sicher anders verlaufen, hätte man keine Rücksicht nehmen müssen. Man hätte in einem anderen Restaurant gegessen, etwas anderes angeschaut, wäre länger an einem bestimmten Ort geblieben und hätte andere oder mehr Bekanntschaften unterwegs gemacht. Es gibt also viele gute Gründe für Reisen auf eigene Faust. Wer allein reist, kann wesentlich spontaner entscheiden und seine Route und seine Pläne ändern. Man entdeckt die Welt anders und lernt auch einiges über sich selbst. Alleine zu reisen heißt also nicht nur, die Welt zu entdecken, sondern sich selbst. Reisen bildet, ist ein altes Mantra, und damit ist sicher auch gemeint, dass man sich selbst weiterbildet und weiterentwickelt. Auf einer Singlereise zu sein bedeutet auch, die Chance zu haben, das Unerwartete in sein Leben zu lassen, spontan zu sein und den Augenblick sowie die Abenteuer, die das Leben bereithält, maximal auszukosten und unvergessliche Momente und Begegnungen zu genießen. Sie werden viele neue Leute kennenlernen und vielleicht auch neue Freunde finden und einzigartige Erfahrungen machen… All das muss man allerdings auch ein bisschen lernen. Deswegen haben wir Ihnen einige Tipps für Alleinreisende zusammengestellt, wie Sie sich an Solo-Trips herantasten und am Ende längere Reisen erfolgreich alleine unternehmen.

ein mann tragt ein kariertes sommerhemd und entspannt sich am strand

Der Einstieg in Solo-Trips: Von Tagesausflügen über Wochenend-Trips zu Kurzreisen

Was für viele andere Bereiche des Lebens gilt, trifft auch auf das Alleinreisen zu. Fangen Sie klein an und entwickeln Sie sich weiter. Beginnen Sie am besten mit Tagesausflügen in Ihrer näheren Umgebung. Vertraute Gegenden, Sprache und Gebräuche geben anfangs Sicherheit und Sie können sich an das Gefühl, auf sich allein gestellt zu sein, nach und nach gewöhnen und Ihre Selbstständigkeit trainieren. Ungünstige Entscheidungen wirken sich nicht dramatisch aus und können leicht korrigiert werden. So lernen Sie, flexibel zu werden und sich an unvorhergesehene Entwicklungen anzupassen. Im zweiten Schritt können Sie dann Wochenend-Trips planen, zunächst mit vorgebuchtem Quartier für die Nacht. Später, wenn Sie mehr Sicherheit haben, können Sie die Wahl des Übernachtungsquartiers spontan entscheiden. Während Sie bei den ersten Trips herausfinden, ob das Reisen alleine für Sie das Richtige ist und Sie sich selbst kennenlernen und mit dieser Art zu reisen immer besser klarkommen, kommt bei mehrtägigen Reisen alleine dann ein weiterer Aspekt hinzu: Wie gehe ich mit Reisebekanntschaften um? Bleibt es bei einem netten Gespräch unter Gleichgesinnten oder lassen Sie es zu, dass eine Zufallsbekanntschaft Freunde werden und Ihre Reisepläne sich ändern? Das gilt es herauszufinden und vor allem zu genießen. Mit der Zeit werden Sie ein feines Gespür dafür entwickeln, was für Sie angenehmer ist. Interessant und bereichernd sind die meisten Begegnungen mit anderen Reisenden und deren Erfahrungen und Geschichten auf jeden Fall.
Wenn Sie das erste Mal alleine reisen, machen Sie sich eine Liste mit Lieblingszielen Ihres Urlaubs und den dazugehörigen Fortbewegungsmitteln, wie z. B. Wandern, Radtouren, Bike-Packing, Zug- und Flugreisen und möglichen Kombinationen. Hier ein ganz wichtiger Tipp für die Anreise zu Ihrem Ziel oder die erste Etappe: Planen Sie die erste Übernachtung von zuhause aus, inklusive des Transfers vom Flughafen oder vom Bahnhof zum Hotel. Dann gibt es keine Probleme am ersten Tag. Und dann wählen Sie nach dem Lustprinzip aus: Sie allein bestimmen – genießen Sie diesen Luxus des Alleinreisens! Wir empfehlen Ihnen, sich von kleinen Misserfolgen und Ausrutschern nicht entmutigen zu lassen…
ein mann tragt ein blaues t shirt und fahrt fahrrad

Reiseziele alleine: Was wollen Sie im Singleurlaub unternehmen? Wo kann man alleine gut Urlaub machen?

Alleinreisen ist eine ganz neue Erfahrung. Das Einzige, was dabei nicht neu ist, sind die Ziele, die Sie ansteuern. Denn Ihre Sehnsuchtsziele bleiben natürlich die gleichen. Egal, ob Sie das Meer, die Berge, verträumte Dörfer oder Metropolen lieben, Sie bestimmen, wie Sie dorthin kommen, wie lange Sie dort bleiben und was Sie unternehmen. Um Ihrer Spontaneität freien Lauf lassen zu können, sollten Sie bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks auf Vielseitigkeit achten. Neben den Badesachen gehören gute Wanderschuhe oder robuste Sneaker ebenso zu Ihrer Ausrüstung wie Bekleidung für schlechtes Wetter. Und da alleine zu reisen nicht heißen muss, auf Luxus zu verzichten, denken Sie an Kleidung, mit der Sie auch mal in einem Luxushotel absteigen oder in einem Sternerestaurant dinieren können. Denn auch das bedeutet die Freiheit von Solo-Trips. Heute auf einer Wanderung in einer Berghütte im Heu übernachten und morgen in einem Wellness-Hotel – warum nicht mit einem Solo-Candlelight-Dinner als Belohnung für eine anstrengende Bergtour?
ein mann tragt ein dunkelblaues tanktop am strand
ein mann wandert im wald mit einem grauen sweatshirt
ein mann tragt ein elegantes sommerhemd am meer
Und wenn Ihnen beim Alleinreisen dann doch mal nach Gesellschaft ist, dann buchen Sie eine Sightseeing-Tour oder eine geführte Mountainbike-Tour oder eine Kräuterwanderung, da lernt man immer Leute kennen. In individuelleren Hotels und Pensionen oder in Hostels knüpft man leichter Kontakte als in den Häusern großer Ketten, wenn man dazu bereit ist. Und wenn man privat übernachtet, bekommt man zum Schlafplatz meist noch gute Tipps für Wanderungen und Restaurants oder lokale Feste, die vielleicht gerade stattfinden. Mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen ist immer noch eine bewährte Social-Media-Variante und Sie entdecken Locations, Feste und Traditionen, die Sie bisher nicht auf dem Schirm hatten. Und dann warten ja in jedem Land eine Reihe von bekannten Sehenswürdigkeiten auf Sie, frei nach dem Motto: „Es ist schon alles fotografiert, aber nicht von mir!“ Wie viele Erlebnisse Sie in die Tage Ihres Solo-Trips packen, das hängt ganz von Ihrer Lust und Laune, Ihrer Kondition und Ihrem Budget ab. Sie alleine machen den Tagesplan und schmeißen diesen wieder um. Wir raten Ihnen, lassen Sie auch dem Zufall eine Chance, Sie mit Eindrücken, Begegnungen und neuen Freunden zu überraschen. Weil es Urlaub ist, kann das Nichtstun durchaus eine hervorragende Option sein. Einfach die Seele baumeln lassen, ob am Strand oder unterm Eiffelturm. Und auch das ist Luxus und Erlebnis pur: in einem Straßencafé oder vor einer Sehenswürdigkeit die Menschen zu beobachten und das Land intensiv zu spüren… Das ist genau die Abwechslung gegenüber der heimischen Couch!

Und dann wären da noch die Abende, die – je nach Ort – manchmal doch einsamer sein können, als einem vielleicht lieb ist. In größeren Städten bieten sich da Kinos, Konzerte und Theater an. In eher abgelegenen Gegenden machen Sie aus der Not eine Tugend: Abendessen und ab ins Bett… und früh wieder raus, und entdecken, wie das Urlaubsziel aus dem Schlaf erwacht. Diese Eindrücke hat man ja auf „normalen“ Reisen eher weniger. Sonnenuntergänge gibt es in den Urlaubsalben jede Menge, aber Sonnenaufgänge sind wahre Raritäten und das Sahnehäubchen auf Alleinreisen. 

Sicher ist sicher – Packliste und Verhaltenstipps, wenn Sie alleine verreisen

Die Reiseführer für Alleinreisen sind voll von langen und kurzen Packlisten. Je nach Zielgebiet und Art des Reisens unterscheiden sich diese Listen gewaltig. Das ist ja auch klar, denn für den Trekking-Urlaub in den Anden braucht man ein ganz anderes Equipment, als wenn es mit dem Zug nach Barcelona geht. Deswegen geben wir Ihnen keine Packliste, möchten aber dennoch nicht auf einige Sicherheitshinweise verzichten.
mit einer praktischen umhangetasche sind ihre personlichen sachen in sicherheit
ein mann tragt ein blaues poloshirt und tragt einen fotoapparat
Papiere, Karten und Geld gehören an einen sicheren Ort. Und der ist nicht die Außentasche des Rucksacks. Wir empfehlen einen Sicherheitsgürtel mit Geheimfach auf der Innenseite oder den altbewährten Brustbeutel. Alternativ besorgen Sie sich eine Holstertasche mit mehreren Fächern. Darin finden alle wichtigen Dinge wie Handy, Papiere, Schlüssel und Kleingeld Platz. Diese Umhängetasche können Sie sicher vor der Brust tragen und Sie haben die Hände frei, z. B. zum Fotografieren. Zu den Papieren gehört auch eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern; alternativ zu dieser Liste können Sie die Nummern auch auswendig lernen. Dass der letzte Tipp kein Witz ist, werden Ihnen Menschen bestätigen, die unterwegs ihr Smartphone verloren haben. Neben Plastikgeld sollten Sie immer einen bestimmten Betrag in der jeweiligen Landeswährung zur Verfügung haben.
Zum Thema Sicherheit gehört auch, dass Sie sich vor der Abreise mit Karten über Ihr Zielgebiet vertraut machen. Wer sein Urlaubsgebiet ein bisschen kennt, kann sich besser und schneller orientieren beim Lesen von Fahrplänen, Wegweisern oder Schildern auf Bussen und Zügen.
Wer sich vor der Reise die Mühe gibt, ein paar wichtige Wörter für den Alltag in der Landessprache zu lernen, hat es dann während der Reise einfacher. Guten Tag, Danke, Bitte, Entschuldigung, die Zahlen von 1 bis 10 und die Wörter für Getränke und Grundnahrungsmittel. Das sind nur Beispiele, denn jeder von uns hat andere wichtige Wörter. 

Starten Sie Ihren ersten Urlaub alleine!

Hoffentlich konnten wir in Ihnen das Feuer der Neugierde für das Alleinreisen entfachen! Wer diese Art des Reisens für sich entdeckt hat, der möchte nicht mehr darauf verzichten. Sie bedeutet, dass wir uns einem vollen Regal mit unendlich vielen Erlebnissen genau die herauspicken können, die wir lieben, die uns interessieren, von denen wir schon immer geträumt haben… Worauf warten Sie? Gehen Sie raus und entdecken Sie die Welt auf Ihre ganz eigene Art!
Das Team von Atlas For Men wünscht Ihnen viel Spaß und unvergessliche Eindrücke beim Alleinreisen!

    Größe wählen

      Wir haben unsere Größen aktualisiert. Schauen Sie sich bitte unseren an!