
Outfits zum Camping


Pflegeleichte und strapazierfähige Stoffe sind optimal für Camping-Outfits
Knitterfreie und bügelfreie Bekleidung ist pflegeleicht und hilft Platz sparen
Viele Camping-Freunde setzen bei Ihren Outfits auf knitterfreie und bügelfreie Stoffe.Praktische Kunstfasern oder Seersucker-Qualität mit einem Baumwollanteil sind äußerst beliebt für Camping-Bekleidung. So kann man die Kleidung Ruckzuck auswaschen, zum Trocknen aufhängen und dann sie direkt von der Wäscheleine nehmen und anziehen. Das Bügeln entfällt bei diesen praktischen und nahezu knitterfreien Stoffen komplett.
Stauraum ist kostbar beim Camping


Fleecepullover, Fleecejacken und ärmellose Westen für kältere Tage, den frühen Morgen oder den Abend


Der Jogging-Anzug oder Hausanzug – das Standard-Outfit für Camperinnen und Camper

Kombinieren Sie lange Schlupfhosen, Leggings, Shorts, Bermudas, T-Shirts, Hemden, Trägertops und Pullover nach Lust und Laune
Komplettieren Sie Ihr Outfit mit den idealen Schuhen für einen Camping-Aufenthalt
Für einen Camping-Urlaub brauchen Sie Schuhe für Ihre Ausflüge, z. B. Sneaker bzw. Wanderschuhe für Entdeckungstouren oder auch Bootsschuhe für einen Stadtbummel. Daneben brauchen Sie noch Schuhe für das Leben auf dem Campingplatz bzw. in und vor Ihrem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt. Sie sollten es vermeiden, Zelt oder Wohnwagen mit Ihren Straßenschuhen zu betreten, denn sonst knirscht es bald bei jedem Schritt und Sie kommen aus dem Saubermachen nicht mehr raus. Die Lösung: Flipflops, Pantoffeln oder Trekking-Sandalen mit Klettlaschen zum Wechseln. In diese schlüpfen Sie schnell rein und raus und vermeiden so, Sand und Schmutz ins Wohnmobil zu tragen.

Der Camping-Platz ist kein Laufsteg

