
Nordic Walking – die gesunde Ausdauersportart für jedermann
Nordic Walking ist mehr als Spazieren mit Stöcken
Als in den 1980er-Jahren das Nordic Walking von Finnland aus die restliche Welt eroberte, wurden die Menschen mit den Stöcken belächelt – zu Unrecht. Denn Nordic Walking wurde in Skandinavien von professionellen Langlauftrainern für das Sommertraining der Skilangläufer entwickelt. Und die finnischen und schwedischen Skilangläufer waren und sind die das Maß der Dinge in den nordischen Sportarten.Positive Effekte des Nordic Walking für Körper und Seele
Der Trainingseffekt beim Nordic Walking besteht darin, dass neben den Beinmuskeln auch Arm-, Schulter-, Rücken- und Nackenmuskeln beansprucht werden, aber auf sanfte, gelenkschonende Weise, da die Bewegungen nicht mit harten Stößen verbunden sind. Zusätzlich wird durch die erhöhte Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus die Durchblutung gefördert. Der Stoffwechsel und das Immunsystem werden angekurbelt. Mit der allgemeinen Verbesserung der körperlichen Fitness geht eine stresshemmende, ausgleichende Zufriedenheit einher.Die Technik des Nordic Walking

Nordic-Walking-Kurse für Anfänger

